Erfahrungsaustausch beugt Einzelkämpfertum im Studium vor
Inga Hellmann als 50. Mitglied unter www.meilenstein-emsland.de beigetreten
Lingen. Viele Studierende beklagen heutzutage, dass sie mit den Anforderungen ihres Studiums allein gelassen werden. Die Medizinstudierenden im Landkreis Emsland haben auf der Internetseite www.meilenstein-emsland.de die Möglichkeit, sich mit anderen über ihre Erfahrungen auszutauschen, Diskussionen anzuregen, Eindrücke wiederzugeben oder Fragen zu stellen. Der Zugang zu diesem Forum ist verschlüsselt und kann nur mit einer persönlichen Kennung frei geschaltet werden. Die erforderlichen Zugangsdaten sind bei der Geschäftsführung der Weiterbildungsgesellschaft „Meilenstein“ erhältlich.
Als 50. Mitglied im Erfahrungsaustausch über das Internet konnte kurz vor Weihnachten die 20jährige Inga Hellmann aus Lingen begrüßt werden, die momentan an der Universität des Saarlandes in Homburg/Saar Humanmedizin studiert.
Da sie leider nicht am Silvestertreffen der Medizinstudierenden teilnehmen konnte, überbrachte Geschäftsführer Rolf Amelsberg die Glückwünsche und ein Begrüßungsgeschenk persönlich zu ihr nach Hause. Die gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin, die ihre Ausbildung nach dem Abitur am Franziskusgymnasium an der Akademie St. Franziskus in Lingen absolvierte, hat sich nach eigenen Angaben für ein Medizinstudium entschieden, weil sie einen Beruf erlernen wollte, der ihr fordernd, spannend und vielfältig erschien. Ein erfolgreicher Studienabschluss eröffne ihr ein breit gefächertes Spektrum an Möglichkeiten für eine spätere Berufstätigkeit, die in jedem Fall etwas mit Menschen zu tun haben sollte.
An ihrem Studienstandort im Saarland habe sie Kontakt mit mehreren Emsländerinnen und Emsländern, die es aufgrund der Zuweisung durch die Stiftung für Hochschulzulassung (früher: Zentrale Vergabestelle für Studienplätze) in den Südwesten der Bundesrepublik verschlagen habe. Mit Hilfe ihrer Eltern verfolge sie allerdings weiterhin aufmerksam das Geschehen im lokalen Gesundheitswesen und strebe schon für Famulaturen und das Praktische Jahr, insbesondere aber nach dem Studienabschluss, eine Rückkehr ins Emsland an.
Weitere Interessenten am Erfahrungsaustausch unter den Medizinstudierenden sind jederzeit herzlich willkommen und können ihre persönlichen Zugangsdaten beim Geschäftsführer der Weiterbildungsgesellschaft „Meilenstein“, Rolf Amelsberg, entweder unter der E-Mail-Adresse rolf.amelsberg@emsland.de oder auf der Internetseite www.meilenstein-emsland.de anfordern.
Als 50. Mitglied im Erfahrungsaustausch über das Internet konnte kurz vor Weihnachten die 20jährige Inga Hellmann aus Lingen begrüßt werden, die momentan an der Universität des Saarlandes in Homburg/Saar Humanmedizin studiert.
Da sie leider nicht am Silvestertreffen der Medizinstudierenden teilnehmen konnte, überbrachte Geschäftsführer Rolf Amelsberg die Glückwünsche und ein Begrüßungsgeschenk persönlich zu ihr nach Hause. Die gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin, die ihre Ausbildung nach dem Abitur am Franziskusgymnasium an der Akademie St. Franziskus in Lingen absolvierte, hat sich nach eigenen Angaben für ein Medizinstudium entschieden, weil sie einen Beruf erlernen wollte, der ihr fordernd, spannend und vielfältig erschien. Ein erfolgreicher Studienabschluss eröffne ihr ein breit gefächertes Spektrum an Möglichkeiten für eine spätere Berufstätigkeit, die in jedem Fall etwas mit Menschen zu tun haben sollte.
An ihrem Studienstandort im Saarland habe sie Kontakt mit mehreren Emsländerinnen und Emsländern, die es aufgrund der Zuweisung durch die Stiftung für Hochschulzulassung (früher: Zentrale Vergabestelle für Studienplätze) in den Südwesten der Bundesrepublik verschlagen habe. Mit Hilfe ihrer Eltern verfolge sie allerdings weiterhin aufmerksam das Geschehen im lokalen Gesundheitswesen und strebe schon für Famulaturen und das Praktische Jahr, insbesondere aber nach dem Studienabschluss, eine Rückkehr ins Emsland an.
Weitere Interessenten am Erfahrungsaustausch unter den Medizinstudierenden sind jederzeit herzlich willkommen und können ihre persönlichen Zugangsdaten beim Geschäftsführer der Weiterbildungsgesellschaft „Meilenstein“, Rolf Amelsberg, entweder unter der E-Mail-Adresse rolf.amelsberg@emsland.de oder auf der Internetseite www.meilenstein-emsland.de anfordern.
Bild: Die 20jährige Medizinstudenten Inga Hellmann aus Lingen gewährt einen Einblick in einen Hörsaal an der Universität des Saarlandes in Homburg/Saar (Foto: privat).