Netzwerk der Studierenden wächst
„Silvestertreffen 2016“
Zum Abschluss des Jahres 2016 lud die Meilenstein Weiterbildungsgesellschaft die Studierenden des Anschriftenverzeichnisses zu einem Austausch ein. Dieser Einladung folgten 17 Studierende. „Ich freue mich, dass das Netzwerk jedes Jahr größer wird und unsere Treffen so gut angenommen werden. Die Teilnehmerzahl wächst von Jahr zu Jahr“, berichtet Johanna Sievering, Geschäftsführerin der Meilenstein Weiterbildungsgesellschaft. Es sei schön, dass auch bekannte Gesichter dabei seien und man die Entwicklung der Studierenden verfolgen könne. Einzelne würden schon seit einigen Jahren teilnehmen.
Die Studierenden nutzten das Treffen, um sich über die Angebote in der Region für die Absolvierung einer Famulatur oder des Praktischen Jahres auszutauschen. Auch die verschiedenen Strukturen der Universitäten und die damit verbundenen Vor- und Nachteile wurden diskutiert.
Durch die regelmäßigen Treffen ist unter der Studierenden im Emsland ein gutes Netzwerk entstanden. In diesem Jahr wurde durch einen Teilnehmer ein gemeinsames Treffen im Sommer angeregt. Um dieses zu organisieren und auch einen weiteren Austausch aufrechtzuerhalten, gründeten die Studierenden eine WhatsApp-Gruppe.
„Es ist schön zu sehen, dass unsere Einladung zu einer so tollen Verbindung zwischen den emsländischen Medizinstudierenden führt und die Angebote von Meilenstein so gut angenommen werden“, freut sich Johanna Sievering am Ende des Abends.
Die Studierenden nutzten das Treffen, um sich über die Angebote in der Region für die Absolvierung einer Famulatur oder des Praktischen Jahres auszutauschen. Auch die verschiedenen Strukturen der Universitäten und die damit verbundenen Vor- und Nachteile wurden diskutiert.
Durch die regelmäßigen Treffen ist unter der Studierenden im Emsland ein gutes Netzwerk entstanden. In diesem Jahr wurde durch einen Teilnehmer ein gemeinsames Treffen im Sommer angeregt. Um dieses zu organisieren und auch einen weiteren Austausch aufrechtzuerhalten, gründeten die Studierenden eine WhatsApp-Gruppe.
„Es ist schön zu sehen, dass unsere Einladung zu einer so tollen Verbindung zwischen den emsländischen Medizinstudierenden führt und die Angebote von Meilenstein so gut angenommen werden“, freut sich Johanna Sievering am Ende des Abends.