Marien Hospital Papenburg Aschendorf
Das Marien Hospital Papenburg Aschendorf ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit über 300 Betten in 2 Betriebsstätten mit den medizinischen Schwerpunkten in den Bereichen Kardiologie, Orthopädie, Unfallchirurgie sowie Kinder- und Jugendpsychiatrie. Das Marienkrankenhaus ist zur Behandlung Schwerunfallverletzter zugelassen, es besteht eine große D-Arztambulanz.
Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover bietet unser Marienkrankenhaus in 6 Hauptabteilungen und 2 Belegabteilungen ein breites bedarfsorientiertes medizinisches Spektrum.
Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover bietet unser Marienkrankenhaus in 6 Hauptabteilungen und 2 Belegabteilungen ein breites bedarfsorientiertes medizinisches Spektrum.
Folgende Fachabteilungen bzw. Kliniken sind im Marien Hospital vertreten:
- Kardiologie
- Gastroenterologie, Diabetologie
- Klinik für Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie
- Allgemeinchirurgie
- Frauenklinik (Gynäkologie / Geburtshilfe)
- Pädiatrie mit angeschlossener Neonatologie
- Kinder und Jugendpsychiatrie (die komplette kinder- und jugendpsychiatrische Angebotspalette von Institutsambulanz über Tagesklinik, stationäre Psychotherapie bis zu Kriseninterventionen mit einer fundierten kinder- und jugendpsychiatrischen Diagnostik und Therapie sowie Psychotherapie in allen Bereichen)
- Anästhesie / Intensivmedizin
- Urologie und HNO-Heilkunde als Belegabteilung.
Ergänzt wird dieses Leistungsspektrum um:
- Radiologie (Kernspintomographie, Computertomographie, Röntgen, Mammographie)
- Ambulantes Operationszentrum
- Zentrum für Patienten mit Diabetes mellitus (Diabetologische Schwerpunktpraxis für Erwachsene und für Kinder)
- Schmerzambulanz
- Sozialpädiatrische Zentren
- Ambulanten Pflegedienst
- Hotelklinik
- Ärztehaus am Marienkrankenhaus
- Medizinische Versorgungszentren (MVZ) an 6 Standorten
- Ambulantes Rehabilitations- und Präventionszentrum (PARC – Papenburger Reha-Centrum).
Mit der Errichtung eines Ärztehauses am Marien Hospital entstand ausgehend von dem Leitgedanken des Marien Hospitals "Kräfte bündeln - Zukunft sichern" Anfang der 90er die Idee des Aufbaues eines Gesundheitszentrums. So wurde ein Ärztehaus am Marien Hospital errichtet mit verschiedenen niedergelassenen Ärzten und Praxen.
Eine Vorreiterposition hat das Marien Hospital mit der Etablierung eines Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) als zweites in Niedersachsen eingenommen. Inzwischen betreibt das Marien Hospital MVZs an 6 Standorten im Emsland und Ostfriesland.
Im neu errichteten ambulanten Rehabilitations- und Präventionszentrum (PARC – Papenburger Reha-Centrum) auf dem Gelände des Marien Hospitals vervollständigt ein breitgefächertes therapeutisches Angebot im ambulanten und stationären Bereich sowie zertifizierte präventive Maßnahmen das Angebotsspektrum des Therapiezentrums.
Die Stadt Papenburg mit über 35.000 Einwohnern verfügt über ein großes ländliches Einzugsgebiet, das direkt an Ostfriesland und an die holländische Grenze angrenzt. Weltbekannt ist Papenburg durch die Meyer-Werft, hier werden Kreuzfahrtschiffe der Superlative gebaut. Papenburg verfügt über einen hohen Freizeitwert und eine hohe Lebensqualität. Oldenburg und Groningen sowie die ostfriesischen Inseln sind zeitnah zu erreichen. An das nördliche Ruhrgebiet besteht eine verkehrgünstige Anbindung.
Im Zentrum der Stadt liegt das Marien Hospital. In Trägerschaft sind ebenfalls zwei Alten- und Seniorenzentren angegliedert. Mit über 1.200 Beschäftigten ist das Marienkrankenhaus mit all seinen Einrichtungen neben der Meyer-Werft der zweitgrößte Arbeitgeber in der Nordwest-Region.
Adresse
Marien Hospital Papenburg Aschendorf
Hauptkanal rechts 75
26871 Papenburg
Telefon: 04961 / 93 – 0
E-Mail: info@hospital-papenburg.de
Internet: www.marien-hospital-papenburg.de/
Hauptkanal rechts 75
26871 Papenburg
Telefon: 04961 / 93 – 0
E-Mail: info@hospital-papenburg.de
Internet: www.marien-hospital-papenburg.de/